Gary Gall, Therapeut TCM, med. Fusspflege, Massage, Urdorferstrasse 93, CH- 8952 Schlieren, Mobile +41 (0)79 442 92 92 info@galls-wellmedoase.ch www.galls-wellmedoase.ch
Made with MAGIX

Behandlungen

Medizinische Fusspflege

Die medizinische Fußpflege ist die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung am gesunden, von Schädigungen bedrohten oder bereits geschädigten Fuss. Unsere Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Behandlungsmethoden: Behandlungen am diabetischen Fuss Richtiges Schneiden der Nägel, Behandlung von eingewachsenen Nägeln oder Nagelpilz Dornwarzenentfernung (liquid freezing, weitgehend schmerzfrei) Abtragen von übermässiger Hornhaut oder Schwielen Spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägeln Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz) Fussmassage

Therapie (TCM) Trad.Chinesische Medizin

Bei der TCM-Akupressur, kommen spezifische Grifftechniken zum Einsatz, um Akupressurpunkte entlang der Meridiane zu stimulieren. Mit Hilfe der Akupressur können, Blockaden gelöst und ein freier Energiefluss wieder hergestellt werden. Über eine Fussreflexzonenmassage lassen sich Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte anregen. Die Fußreflexzonenmassage wird daher ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt. Lokal bewirkt die Fußreflexzonenmassage eine Verbesserung der Durchblutung und des peripheren Lymphabflusses. TCM-Diagnose (Zunge, Pupille, Puls) und Befragung TCM-Akupressur (aufgrund der Diagnose) TCM-Elektroakupunktur (schmerzfrei mittels Elektroimpulsen) Fussreflexzonenmassage

Unser Massage Angebot

Eine entspannende Massage fördert die Durchblutung und die Regeneration der Muskulatur. In hektischen Zeiten wie wir sie täglich bei der Arbeit erleben, sollten wir dafür sorgen, dass der Körper auch Ruhephasen braucht. Rücken Massage Schallwellen Massage Tiefenwärme Massage Hot Stone Massage Terminabsprachen werden gerne zu folgenden Zeiten entgegengenommen: Montag - Freitag 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 079 442 92 92 Termine nach Vereinbarung
Gall‘s
Gall‘s
Fusspflege Therapie Massage
Neu Hausbesuche ab Januar 2021 In der Stadt Zürich und im Limmattal